Götzis. (Bandi Köck, VOL/VN) Seine Talente für Organisation, Sprache und grafische Gestaltung konnte Johannes Rinderer bereits in jungen Jahren als Herausgeber der Jugendzeitung “Watch” trainieren. Heute koordiniert der Allrounder für SUPRO Medienprojekte, bietet über seine eigene Firma Medientrainings an und ist ehrenamtlich beim ALPINALE Kurzfilmfestival...
Beim diesjährigen Ideenkanal Vorarlberg engagierte ich mich ehrenamtlich als Mentor für interessante Projekte für das Gemeinwohl. ...
Über ein durch ERASMUS+ geförderte Konferenz über die Mediennutzung junger Menschen startete die Zusammenarbeit zwischen der SUPRO - Werkstatt für Suchtprophylaxe (Österreich) und dem Loughgraney Youth Club in Ireland. Beide Organisationen führten eine gemeinsame Jugendbegegnung in Dornbirn/Vorarlberg namens "REFLECT AND ACT!" durch. Jugendliche setzten sich kreativ und medial...
Die Vorbereitungen für die AKTION.TROCKEN App laufen auf Hochtouren. Ich bin für die Konzeption verantwortlich und beaufsichtige die technische Entwicklung der App. Die Träger der Aktion.Trocken (SUPRO, Caritas, Junge Kirche) möchten nicht nur die Bevölkerung für das Thema Alkoholkonsum sensibilisieren, sondern auch mit Hilfe der App viele...
Im Rahmen der "Vorarlberg Akademie" biete ich auch im Frühjahr 2016 wieder Volkshochschul-Kurse zu folgenden Themen an: WordPress für Anfänger WordPress für Fortgeschrittene Digitaler Werkzeugkoffer für Engagierte PREZI Präsentationen gestalten Alle Termine und zur Anmeldung auf der Website der Volkshochschule Götzis:...
Anfang Juni 2014 nahm ich an einer sehr inspirierenden Fortbildung des Büros für Zukunftsfragen der Vorarlberger Landesregierung teil. Das "Art of Hosting and Harvesting" konnte ich gemeinsam mit über 120 TeilnehmerInnen in St. Gerold an drei Tagen praktisch erleben. Neben Open Space, World Café und vielen...
Programmauszug: Vorarlberg-Akademie Für die Vorarlberg Akademie für Ehrenamtliche und Engagierte leitete ich im Herbst 2013 drei Workshops zum Thema "Social Media: Facebook & Co" und "REFLECT AND ACT! Einfache Videos erstellen" sowie den Workshop "Abenteuer Neue Medien". Siehe: http://www.supro.at/medienherbst Im Herbst bot die Medienwerkstatt REFLECT AND ACT! drei...
Ich besuchte im September 2010 eine medienpädagogische Fachtagung unter dem Titel "Game Based Learning" " Lernen mit Computerspielen in Wien. Veranstaltet wurde es vom Veren ice-vienna.at Die Tagung fand im Microsoft Innovation Center statt, da von Microsoft gesponsert. Witzigerweise präsentierten die beiden Referenten (Michael Wagner und Konstantin Mitgutsch,...